• Wohn- und Geschäftshaus in der Feldberger Seenlandschaft, MV

    575.000 € VB

    • Wohnfläche 315 m²
    • Zimmer 11
    • Grundstücksfläche 2.797 m²
    • Verfügbar ab November 2024
    • Haustyp Andere Haustypen
    • Etagen 2
    • Baujahr 1905
    • Provision Mit Provision
    • Online-Besichtigung Nicht möglich
    • Möbliert/Teilmöbliert
    • Einbauküche
    • Badewanne
    • Gäste-WC
    • Keller
    • Dachboden

    Standort

    Koldenhof, 17258 Mecklenburg-Vorpommern - Feldberg

    Beschreibung

    1.Allgemeine Angaben
    Das Haus wurde 1905 als Gasthaus gebaut und ist so bis Mitte der 1990er Jahre genutzt worden. Es handelt sich hier um einen Klinkerbau mit Teilunterkellerung, der zu DDR Zeiten zu einer großen Ferienanlage gehörte.
    2014 wurde das Haus von den jetzigen Eigentümern gekauft und sehr aufwändig saniert, wobei hier vorhandene Bausubstanz mit modernen Elementen verknüpft wurde.
    Es entstand das Kunsthaus Koldenhof, welches mit seinen auf hohem Niveau wechselnden Ausstellungen, Lesungen und Vorträgen eine feste und anerkannte Institution im Kulturbereich Mecklenburg-Vorpommerns geworden ist.
    Im Erdgeschoss befindet sich die Galerie. Die lichtdurchfluteten 3 Ausstellungsräume mit einer professionellen Beleuchtung wirken auf Künstler und Besucher sehr positiv.
    Des Weiteren befindet sich hier ein Verkaufsladen mit separatem Büro und Lager, angrenzendem Privatbereich, WC mit Dusche, Küche mit einem zusätzlichen HWR, ein Schlafzimmer mit einer angrenzenden Veranda.
    Das Obergeschoss wurde so saniert, dass hier 4 separate Ferienzimmer entstanden sind, die individuell eingerichtet worden sind. 3 Zimmer verfügen über ein WC mit Dusche, ein Zimmer hat eine Badewanne mit WC. Alle Zimmer haben ein TV.
    Für die Ferienzimmer gibt es eine Gemeinschaftsküche.
    Ein weiteres Highlight ist das große Atelier/Studio im Obergeschoss, das als Ort für Seminare oder Workshops sehr geeignet ist.
    Das Haus hat eine Grundfläche von ca. 23,90 m x 10,70 m.
    Die Wohnfläche für den privaten Bereich im Erdgeschoss ist ca. 65 m² groß.
    Die Gewerbefläche im Erdgeschoss und Obergeschoss ist ca. 250 m² groß.
    Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut.
    Die Galerie im Erdgeschoss teilt sich wie folgt auf.
    Raum 1 ist 17 m², Raum 2 ist 23,5 m² und Raum 3 ist 60 m² groß.
    WC mit Flur für Gäste ca. 15 m².
    Der Laden hat eine Größe von 27 m², das Büro ist 22 m², die Küche mit HWR ist 23,5 m², das Schlafzimmer ist 17,5 m², das WC mit Dusche 5,4 m² und die Veranda 10 m² groß.
    Die Ferienzimmer im Obergeschoss sind 25 m², 28 m², 20,5 m² und 20 m² groß.
    Die offene Teeküche, der Flur und die Diele sind zusammen ca. 49 m² groß. Das Atelier/Studio ist 57 m² groß.
    Das Haus hat neue hochwertige Holzfenster.
    Das Dach ist mit Betondachsteinen eingedeckt.
    Die Beheizung des Hauses erfolgt über eine im Keller stehende Ölheizung mit Warmwasseraufbereitung aus den 90er Jahren.
    Es wurden neue Heizkörper und Leitungen installiert, desweiteren erfolgte die komplette Erneuerung der Elektrik.
    Das Grundstück ist voll erschlossen und an einer eigenen 2016 errichteten Bioabwasserentsorgung angeschlossen.
    Das Grundstück ist eingefriedet und liegt in zentraler Dorflage.
    2. Lage
    Koldenhof gehört zur amtsfreien Gemeinde Feldberger Seenlandschaft und liegt im Südosten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte.
    Der Ort Feldberg ist seit 2015 als Kneippkurort zertifiziert.
    Die sehr vielen klaren Seen und Wälder haben diese Gegend zu einem der schönsten Urlaubsregionen Deutschlands werden lassen.
    Angefangen mit dem Dolgener See am Ort lassen sich viele weitere Seen benennen, wie zum Beispiel der Schmale und Breite Luzin, oder auch der Carwitzer See.
    Die Feldberger Seenlandschaft ist vielen Berlinern ein Rückzugsort mit einem Zweit- oder auch Dauerwohnsitz geworden, aber auch viele Künstler siedelten sich mit Eröffnung neuer Ateliers hier an.
    In unmittelbarer Nähe ist die Landesgrenze zu Brandenburg und die Uckermark.
    Verkehrstechnisch ist man in ca. 2 Auto- oder Bahnstunden in Berlin und die Insel Usedom ist ebenfalls in 2 Autostunden zu erreichen.
    Alle Dinge des täglichen Bedarfes, wie Einkaufen, medizinische Betreuung, Schule, etc. befinden sich in Feldberg bzw. in der schönen Residenzstadt Neustrelitz.
    Im Dorf sind viele neue Häuser gebaut und alte modernisiert worden.
    Energieausweis in Arbeit.
    Alle Angaben beruhen auf Aussagen der Verkäufer.
    Für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen.

    Nachricht schreiben

    Andere Anzeigen des Anbieters

    • 17109 Demmin
      04.06.2024

      Grundstück in Demmin

      Grundstück in Demmin Beschreibung Ich biete ein Grundstück in der Hansestadt Demmin. Es liegt...

      13.000 € VB

      820 m²

    • 17335 Strasburg
      06.02.2024

      DHH in Strasburg(Uckermark)

      Allgemeine Angaben Beschreibung: Das in massiver Bauweise 1989 errichtete Haus ist die rechte...

      169.000 € VB

      145 m² 3 Zimmer

    Das könnte dich auch interessieren