Wake me up - Historisches Stadthaus in Parklage Duisburg-Duissern

478.000 €

  • Wohnfläche 260 m²
  • Zimmer 8
  • Schlafzimmer 6
  • Badezimmer 2
  • Grundstücksfläche 156 m²
  • Etagen 3
  • Baujahr 1898
  • Provision Mit Provision
  • Keller

Standort

47058 Duisburg - Duisburg-Mitte

Beschreibung

# Objektbeschreibung
Dieses prunkvolle Stadthaus spiegelt den Glanz der alten Zeit wider und möchte quasi aus seinem Dornröschenschlaf befreit werden. Sollte das Wachküssen gelingen, so wird ein neuer Eigentümer belohnt mit einer Ausstattung, die ihresgleichen sucht. In seiner herrschaftlichen Darbietung darf dieses Haus durchaus als seltene Gelegenheit tituliert werden.

Der Bauunternehmer Otto Pferdekämper errichtete im Jahre 1898 dieses Haus als Teil eines Villenensembles. Ehemals fungierte es vermutlich als Direktorenwohnsitz. Im Keller befand sich ursprünglich die große Wirtschaftsküche mit einem Speiseaufzug, die Räume im Erdgeschoss dienten offiziellen Zwecken und der Familie als Speisezimmer. In den oberen beiden Etagen sind die Privaträume untergebracht. Die Stadtvilla bot auch zuletzt über viele Jahrzehnte hinweg ein hohes Maß an familiärer Lebensqualität und gleichzeitig eine repräsentative Bühne für geschäftliche Zusammenkünfte. Zwischen Goerdeler Park und Mülheimer Straße liegt sie ruhig, fast unentdeckt - und doch so stadtnah und gut angebunden.

Wer sein komfortables Leben in einer imposanten und außergewöhnlichen Atmosphäre stattfinden lassen möchte, findet hier seine Spielwiese. Auch dem Gedanken an eine Zusammenführung von Arbeiten und Wohnen kann man sich hier nicht entziehen.

Informationen zur Grundrissgestaltung unter www.immobilienhempel.de

# Ausstattung
Zahlreiche historische Stilelemente prägen den Charme dieses Hauses. In vielen Teilen ist noch die ursprüngliche Ausstattung zu erkennen:

imposante Stuckfassade
Stuckdecken
Böden überwiegend mit Teppich ausgelegt
Marmorbad im Obergeschoss
historische Schiebetüren
Kassettentüren
original Türbeschläge
kleiner Hofgarten

Aufteilung:

Keller:
- Weinbar
- 2 Kellerräume
- Heizungskeller
- Abstellraum unter der Treppe
- Bad mit Vorraum

Erdgeschoss:
- Windfang
- großzügiger Eingangsbereich (Vestibül)
- Teeküche (ehemals Loggia)
- Salon zur Gartenseite
- Salon zur Straßenseite
- Gäste-WC
- kleiner Hofgarten

1. Obergeschoss:
- 2 Schlafzimmer
- Esszimmer (auch als Kinderzimmer nutzbar)
- Tagesküche (ehemals Loggia)
- Tageslichtbad
- Diele

2. Obergeschoss:
- WC auf halber Treppe
- 3 Schlafzimmer
- ehemalige Loggia
- kleines Bad
- Diele

Gut zu wissen:

Dieses besondere Stadthaus bietet aufgrund seines ursprünglichen Zustands ganz besondere Möglichkeiten. Nicht zuletzt ist dies dem Umstand zu verdanken bzw. geschuldet, dass eine grundlegende Modernisierung nie stattgefunden hat. Ein Erwerber sollte unbedingt berücksichtigen, dass der Umgang mit einer solchen Immobilie Erfahrung bei der Altbausanierung erfordert und ein Erhalt und eine Restaurierung der Substanz einen hohen finanziellen Aufwand mit sich bringt.

# Weitere Angaben
Separate WCs: 2
Objektzustand: renovierungsbedürftig

Käuferprovision: 2,975 % inkl. 19 % ges. MwSt.

Grundstücksfläche: ca. 156 m²
Nutzfläche: ca. 70 m²

# Lagebeschreibung
Das beidseitig angebaute Stadthaus liegt an der westlichen Peripherie Duisburg-Duisserns am Rande der Innenstadt in unmittelbarer Nähe zum Goerdeler Park. Die nahe Citylage und die gute verkehrstechnische Anbindung schaffen eine hervorragende Wohnqualität. Der Hauptbahnhof ist fußläufig erreichbar.

Eine Wohnlage im sogenannten "Königreich Duissern" zählt zu den begehrtesten und renommiertesten stadtnahen Lagen in Duisburg. Viel Naherholungsqualität bietet dieser Stadtteil durch den Goerdeler Park, die Königsberger Allee als "grüne Achse", welche zum Kaiserberg, dem Botanischen Garten, dem Duisburger Wald und dem Duisburger Zoo führt. Für eine gute Infrastruktur sorgen kleine und stilvolle Geschäfte, Weinbars, Cafés, Ärzte, Apotheken und Banken. Mehrere Supermärkte sind nahe gelegen. Die Duisburger Innenstadt ist zu Fuß schnell erreicht.

Das Autobahnkreuz Kaiserberg in östlicher Richtung und die Autobahnauffahrt zur
A 59 in westlicher Richtung sind nur wenige Minuten entfernt und sorgen für eine komfortable Erreichbarkeit aller umliegenden Städte. Die schnelle Anbindung an den Düsseldorfer Flughafen ist ebenfalls gegeben.

# Sonstiges
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns schon jetzt auf Ihre Kontaktaufnahme. Schreiben Sie uns über ein Immobilienportal oder per E-Mail. Geben Sie hierbei auch Ihre vollständigen Kontaktdaten und eine Rückrufnummer an. Oder rufen Sie uns vorab einfach an!

Die Texte des Verkaufsexposés wurden durch uns vorbereitet und beziehen sich auf die Prüfung der Immobilie im Rahmen einer vorgenommene Ortsbesichtigung. Wir stützen uns auf die uns vorliegenden Bauzeichnungen, auf Angaben offizieller Unterlagen und Angaben des Eigentümers. Die hier dargestellten Zeichnungen stimmen nicht immer mit der aktuellen Raumaufteilung überein und sind in dieser Offerte unmaßstäblich abgebildet. Sie dienen Ihrer Orientierung und sind in Teilen vereinfacht und schematisch dargestellt. Für Flächenangaben übernehmen wir keine Gewähr. Die Wohnfläche wurde durch uns nicht durch ein Aufmaß vor Ort überprüft. Bei der Immobilie handelt es sich um eine gebrauchte Immobilie mit normalen Abnutzungsspuren. Wir haben uns bemüht, alle positiven Eigenschaften und die uns bekannten wesentlichen Mängel im Text darzustellen. Eine notwendige Überprüfung der Immobilie durch Sie kann kurzfristig bei einer Innenbesichtigung vorgenommen werden. Wir würden uns sehr darüber freuen, Ihnen diese Immobilie vor Ort präsentieren zu dürfen.

Das vorliegende Angebot ist freibleibend. Die Provisionen richten sich nach den gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage für beide Parteien (Verkäufer und Käufer) in Höhe von jeweils 2,975 % inkl. 19 % Mehrwertsteuer verdient und fällig. Die Höhe der Mehrwertsteuer unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die Provisionen errechnen sich jeweils vom beurkundeten Kaufpreis und werden erhoben und fällig bei Unterzeichnung des notariellen Kaufvertrages. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.

# Energie
Energieausweis: Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf: 276.8 kWh(m²*a)
Energieeffizienzklasse: H
Gültig bis: 2034-03-26
Heizungsart: Zentralheizung
Wesentliche Energieträger: Öl

Anbieter-Objekt-ID: 23292

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters