Maulbeerblätter- sehr nährstoffreich

2 €

+ Versand ab 2,50 €
04328 Leipzig - Paunsdorf
19.05.2024
  • Art Pflanzen
  • Farbe Grün
  • Zustand Neu

Beschreibung

Frische Maulbeerblätter aus Deutschland, direkt vom Baum. Vakuumverpackt Frei von Chemikalien und sonstigen Umweltbelastungen
5 Stück (ca. 20g) —> 3,50€
15 Stück (ca. 60g)—> 6,90€
35 Stück (ca. 140g)—> 14,90€
70 Stück (ca. 280g)—> 26,90€
Auf Anfrage auch mehr verfügbar

Die Maulbeerblätter stammen aus biologischem Anbau, sie eignen sich ideal als Zusatzfuttermittel für Garnelen und andere Wirbellose Aquarienbewohner an.

Maulbeerblätter haben eine hohe Konzentration an Mineralien, Ballaststoffen,Vitaminen und dienen somit Häutungsproblemen vorzubeugen. Diese Blätter haben eine vorbeugende Wirkung gegen bakterielle Erkrankungen.

Die Blätter können durch ihre Zartheit sehr gut von den Tieren aufgenommen werden, auch einige am Boden lebende Fische nehmen die Blätter gerne als Nahrungsabwechslung an.

Dadurch das die Blätter naturbelassen sind, haben sie auch einen gestalterischen und dekorativen Charakter.

Wir empfehlen die Blätter vor Gebrauch kurzzeitig zu überbrühen, damit wird die Zellstruktur aufgebrochen und die Blätter sinken schneller auf den Boden.

Je nach Größe der Maulbeerblätter und Besatzdichte geben wir 1 bis 3 Blätter auf 50 Liter Aquarienwasser.

Dosierung:

1 Blatt pro 10 Liter. 3 Blätter für 60 Liter.
Größe: ca. 10-15cm
Gewicht ca. 15g

Woher kommt der Maulbeerbaum?

Maulbeerbäume (lat. Name morus alba) gehören zu den ältesten bekannten Bäumen. In der chinesischen Volksmedizin sind sie seit über 5000 Jahren bekannt, und sie kommen auch in der Bibel vor. Zachäus kletterte auf einen Maulbeerbaum, um Jesus zu sehen, und König David erhielt von Gott Anweisungen ‚in den Wipfeln von Maulbeerbäumen‘. Es gibt 16 Arten dieses Baumes, der überall auf der Welt wächst, in tropischen, subtropischen und sogar in gemässigten nördlichen Zonen. Hauptanbaugebiet ist aber nach wie vor China.

Nachricht schreiben

Das könnte dich auch interessieren