IPAF-Schulungen BEDIENAUSWEIS FÜR HUBARBEITSBÜHNEN

VB

Erzlager 9,  49124 Niedersachsen - Georgsmarienhütte
19.05.2024

Beschreibung

Schulung nach DGUV Grundsatz 308-008: Sicherer Umgang mit Arbeitsbühnen

Unsere Schulungsinhalte sind darauf ausgerichtet, die individuellen Risiken, die mit verschiedenen Arten von Arbeitsbühnen wie Anhänger-Arbeitsbühnen, Gelenkteleskopbühnen, LKW-Arbeitsbühnen, Kettenbühnen, Scherenarbeitsbühnen, Teleskoparbeitsbühnen und Teleskopmastbühnen verbunden sind, zu berücksichtigen. Unser Ziel ist es, Ihre Mitarbeiter mit allgemeinen und speziellen Sicherheitshinweisen für jede Bauform optimal auszustatten. Arbeitsbühnen sind Höhenzugangsmittel, die komfortables Arbeiten in der Höhe ermöglichen, jedoch mit Gesundheitsrisiken für Bediener, Personen in der Nähe und materielle Werte verbunden sind. Durch unsere Schulung werden Kenntnisse für den sicheren Umgang mit Arbeitsbühnen vermittelt, um Unfälle zu vermeiden und maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Gültigkeitsdauer der Schulung:
Die Schulung hat keine begrenzte Gültigkeitsdauer, wenn sie jährlich aufgefrischt wird.

Teilnahmevoraussetzungen:
- Mindestalter von 18 Jahren
- Körperliche, geistige und charakterliche Gesundheit (beurteilt durch den Arbeitgeber)
- Gegebenenfalls ein Führerschein (nur für Kategorie 1b, LKW- und Anhängerbühnen erforderlich)
- Sicherheitsschuhe und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
- Grundlegendes deutschsprachiges Lese- und Rechtschreibverständnis ist von Vorteil.

Ablauf der Schulung:
Die Schulung umfasst sowohl einen theoretischen als auch einen praktischen Teil, die jeweils mit einer schriftlichen Prüfung abschließen. Jeder Teilnehmer erhält ein Logbuch, in dem weitere Einweisungen und Erfahrungen im Umgang mit Arbeitsbühnen festgehalten werden sollen.

Die PAL-Card dient als Nachweis für geschulte Bediener von Hubarbeitsbühnen.

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters