Freiwilliges soziales Jahr (FSJ / BFD) - in Ronnenberg

Hagacker 5b,  30952 Niedersachsen - Ronnenberg
12.05.2024
  • Arbeitszeit Vollzeit
  • Berufserfahrung Ohne Berufserfahrung

Beschreibung

Das bieten wir Ihnen:
- 543 € Taschengeld im Monat
- 30 Tage Urlaub
- 25 Seminartage
- Gute Entwicklungschancen auch nach dem FSJ
- Mitarbeitendenfeste
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Pädagogische Begleitung
- Positive Arbeitsatmosphäre
- Strukturierte Einarbeitung
- Rabatte in regionalen Sportstudios

Das erwartet Sie:
Sie können in einem der folgenden Bereiche tätig werden:
- Notruf-Einsatzdienst (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)
Der Hausnotruf ist eine Leistung der Johanniter. Es wird ein Gerät bei dem/der Kunden/Kundin über die Telefonanlage angeschlossen. Ein Knopfdruck genügt, um einen Hilferuf zu unserer Hausnotrufzentrale auszulösen. Geschieht dies, sind Sie gefragt, wenn Sie sich für den Notruf-Einsatzdienst entscheiden! Sie fahren zum Einsatzort und bieten Hilfeleistung. Hierbei kann es sein, dass jemand gestürzt ist und nicht mehr alleine aufstehen kann, oder Sie andere leichte Hilfestellungen leisten. Für schwerwiegende Fälle wird der Rettungsdienst alarmiert. Damit Sie die nötigen Skills erhalten, steht am Anfang dieses FSJ/BFD ein Rettungssanitäter-Grundlehrgang.
- als Erste-Hilfe-Dozent (EU Führerschein der Klasse B erforderlich)
Sie halten gern Referate? Vor Menschen sprechen macht Ihnen nichts aus? Erste Hilfe ist ein Thema, das Sie schon immer interessiert hat? Als Dozent/-in für Erste Hilfe ist es Ihre Aufgabe, Teilnehmende über das Thema zu unterrichten. Eine entsprechende Ausbildung (Seminar) bereitet Sie darauf vor.
- in der Kindertagesstätte
Sie können sich für die pädagogische Arbeit mit unseren kleinen Schützlingen begeistern? Vielleicht können Sie sich sogar vorstellen, später eine Ausbildung als Sozialassistent/-in oder Erzieher/-in zu machen? Dann sollten Sie sich für den Bereich der Kitas bewerben. Hierfür wird kein Führerschein benötigt.

Das zeichnet Sie aus:
Für die Bereiche Notruf-Einsatzdienst und Erste-Hilfe-Dozent sind ein EU Führerschein der Klasse B sowie etwas Fahrerfahrung Voraussetzungen.
Ansonsten brauchen Sie ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und einfach Freude am Umgang mit Menschen.

Hinweis: Eine Unterkunft kann nicht gestellt werden.

Klingt interessant? Dann bewerben Sie sich direkt bei uns unter
https://karriere.johanniter.de/index.php?ac=applicationform_privacy&jobad_id=18062

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und als Teil der Johanniter-Familie zu begrüßen

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters