Ausbildung zum/zur Massage-Praktiker/in

830 €

10999 Friedrichshain-Kreuzberg - Kreuzberg
07.05.2024

Beschreibung

Lerne im "Institut Massage Ausbildung Berlin" von Heilpraktikerinnen und Physiotherapeutinnen mit langjähriger Berufserfahrung. Wir unterrichten in kleinen Gruppen in unseren schönen Räumen.
Die Kurse sind sehr praxisorientiert.

Die Ausbildung zum/zur Massage-Praktiker/in umfasst
3 Wochenend-Seminare in
>klassischer Massage: 22./23.06.24, 28./29.09.24
>Fußreflexzonenmassage: 15./16.6.24, 05./06.10.24
>und ein Ayurveda Seminar, Wahlweise:

>Padabhyanga: Ayurveda Fuß- und Beinmassage 19./20.10.24

>Udvartana: intensive Ayurveda Rückenbehandlung und das Anwenden von einer Kräuterpackung für die Wirbelsäule 25./26.05.24, 09./10.11.24

>Abhyanga: Ayurvedische Ganzkörpermassage 08./09.06.24 oder 07./08.12.24

Die Seminare können individuell zusammengestellt oder auch einzeln gebucht werden.

Einzelseminar 290€
bei Buchung aller drei Seminare, 6 Tage, 830€ inklusive Skript und Zertifikat

Mehr Infos auf unserer Webseite:
www.institut-massageausbildung-berlin.de
Bei Fragen gerne anrufen
030 54735334

Ausbildungsinhalte:
>Klassische Massage
Lagerung und Behandlungsvorbereitung
Grifftechnik der klassischen Massage
Wirkungsweise der verschiedenen Techniken
Kontraindikationen
Muskulatur Oberkörper
Rückenmassage
Muskulatur Beine und Fuß
Bein- und Fußmassage in Bauchlage
Vertiefung und Wiederholung
Massage in Rückenlage
Kopf- und Gesichtsmassage
Bauchmassage
Arm- und Handmassage in Rückenlage
Bein- und Fußmassage in Rückenlage
Einübung einer Ganzkörpermassage

>Fußreflexzonenmassage:
Gestaltung des Vorgesprächs
Anatomie des Fußes und die Reflexzonen
Grifftechnik und Ausgleichsgriffe
Behandlungsablauf der Reflexzonen
die Lagerung des Klienten
Indikationen und Kontraindikationen

>Ayurvedische Fußmassage: Padabhyanga
Padabhyanga ist eine sehr wirkungsvolle Massagetechnik mit speziellen Griffen und Ausstreichungen. Mit warmem Öl oder Ghee werden Füße und Waden kunstvoll ausgestrichen, geknetet und durch Behandeln der Marma-Punkte vitalisiert.
Padabhyangha wirkt beruhigend und ausgleichend, besonders auf Vata.
Inhalte des Kurses:
Techniken und Abläufe der Padabhyanga
Grundlagen der ayurvedischen Konstitutionslehre
Marma Behandlung
äußere und innere Haltung des Therapeuten

>Ayurvedische Rückenmassage: Upanaha Sveda
Die Ayurvedische Rückenmassage verdankt ihre tiefgreifende Wirkung den ausgewählten Kräuterölen, Auflagen oder Packungen die den Rücken von Verspannungen und streßbedingten Blockaden befreien. Mittels spezifischer Grifftechniken für die Schulter und Nacken können Schmerzen, Verspannungen und angestaute Emotionen gelöst werden. Ein Gefühl der Leichtigkeit stellt sich ein.
Inhalte des Kurses:
Einführung in die Philosophie des Ayurveda
Tri-Dosha Lehre
Konstitutionsgerechte Anpassung der Massagen
Vor- und Nachbereitung der Behandlung

>Ayurveda Ölmassage: Abhyanga
Einführung in die Konstitutionslehre
Grundtechniken und Massagegriffe der Abhyanga
Ayurvedische Ölkunde
Indikationen und Kontraindikationen
Vor- und Nachbehandlung des Klienten

Nachricht schreiben

Andere Anzeigen des Anbieters

Das könnte dich auch interessieren